Endlich gibt es einen Durchbruch beim Streit zwischen der EU und den USA bezüglich der Passagierdaten!

Dabei hat sich die EU hart bis zum Schluss durchgesetzt und kann nun auf folgende Regelung verweisen:

Die amerikanische Regierung erhält von jedem Passagier den Fingerabdruck, Namen, Adresse, Arbeitsvergangenheit, Urlaubsvergangenheit, Bewegungsprofile der letzten 10 Jahre, finanzielle Situation, Glaube, Unglaube, Ess- und Trinkgewohnheiten, Hobbies, Lieblingsfilme, Lieblingsfarbe, Blut/Samen/Haar/Abstrichprobe, Details zum Konsumentenverhalten, Meinung über die bösen Taliban, Kopie der Festplatten des Privatpcs sowie des Firmenpcs, Telefon – Anruferliste der letzten 10 Jahre, Zweitschlüssel von Haus und Auto, Unterhöschen der Ehefrau, Schwangerschaftsstatus der Geliebten, Name und Kurzhaarschnitt des Haustieres sowie 37.50 Euro Bearbeitungsgebühr.

Die Daten dürfen NICHT den Einflussbereich der Regierung und/oder angeschlossene Unternehmen verlassen, ausser es dient den wirtschaftlichen oder sicherheitspolitischen Interessen der USA.

Für diese nun wirklich nur geringen Eingriffe in die Privatsphäre bekommt die EU aber von den USA zugesichert, dass es nun ganz, ganz sicher ist in die USA zu reisen. Gottsei dank und bless America sowieso.

Als ich heute nach einer durchzechten Nacht einem langen Arbeitstag in aller Früh zum Fenster rausschaute sah ich es: Schnee! Die Berge sind weiss angezuckert! Juhu! Wachst die Skis und die Snowboards! Schmeisst eure Tangabadehosen weg!

Doch was der durchschnittliche dumme deutsche Tourist als ein Schneeidyll kennt, ist in Wahrheit das Ergebnis harter Arbeit… hier ein Schnappschuss der heutigen Aufbauarbeiten…

Ein aufmerksamer Rennfahrer hat in einer selbstlosen Tat einem seiner Kollegen dabei geholfen von dieser gottlosen Raucherei loszukommen: Er war so freundlich, ihm beim Ausmachen der Zigarette zu helfen, indem er sie ihm ausgetreten hat. Dass der Kollege die Flumme dabei noch im Mundwinkel hatte wurde dabei leider übersehen… – aber was sind schon Details:

Allein der Gedanke zählt!

Und wieder einmal haben unsere Talent-Scouts einen aussichtsreichen Anwärter auf einen Blunzn.com Redaktionsjob gefunden:

Willkommen im Team 2025!

Nachdem das Aufstellen dezenter Hinweisschilder nicht gefruchtet hatte, wurden auf dem Redaktionsgrundstück jetzt etwas drastischere Massnahmen ergriffen um diese gottlosen Raucher in die Schranken zu verweisen.

Nachdem der arme, hilflose Staat Israel seinen bösen, den Terrorismus unterstützenden Nachbarn absolut gerechtfertigt zurück in die Steinzeit gebombt und zwischendurch nochmal schnell ein paar UN-Beobachter umgebracht hat (welche allerdings selbstverständlich selbst dafür die Schuld tragen) wurde der UN nun erlaubt, freundlicherweise ein paar Soldaten hinschicken damit Israel den Rücken frei hat und sich wieder um ein paar andere Dinge zu kümmern. Die Palästinenser könnten beispielsweise wiedereinmal ein wenig aufgemischt werden?

Achja – selbstverständlich befinden sich auch Frauen unter den Soldaten…

… gerade gegen Pepsi wegen unlauterer Methoden im Zuge eines Übernahmeversuchs. Pfui Pepsi! Wir werden sofort unsere Anteile verkaufen – und kommt dann ja nicht mehr wegen einer Finanzierung angesemmelt!

Als ein weiterer, selbstloser Beitrag zur Verbesserung der Welt hat blunzn.com begonnen die Stiftung Warentest bei der Qualitätsprüfung von Stripperinnen zu unterstützen.

Wie man hier bei unserem Mitarbeiter Manfred sieht, ist dieser Job hart. Beinhart.

… die neue Leichtbauweise ermöglicht tolle Einblicke und im Winter gibts keinen Muffelgeruch von wegen verschwitzter Skischuhe… Wir sagen: Daumen Hoch!

Blunzn.com – der Maybach unter den Blogs – ist stolz darauf, das erste Gewinnspiel zu präsentieren. Wer bis 1. Oktober 12:00 CET jenes Photo, welches am besten auf blunzn.com passt an webmaster@blunzn.com schickt, wird zum Ehrenuser auf Lebenszeit ernannt. Ausserdem wird unter allen Einsendern ein original Blunzn.com-Palm verlost!